Film in Karlsruhe

dokKa-Programm ist online
Film in Karlsruhe · 27. März 2025
Das dokKa-Festival geht in die nächste Runde – mit 18 sorgfältig kuratierten Arbeiten aus rund 200 Einreichungen. Vom 30. April bis 4. Mai erwartet das Publikum intensive Film- und Hörstücke, inspirierende Gespräche und besondere Programmhöhepunkte wie das dokKa-Frühstück, die Jazzclub-Kooperation oder die feierliche Abschlussgala. Einige Programmpunkte sind auch online verfügbar.

Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS müssen stärker gefördert werden
Film in Karlsruhe · 19. März 2025
Die AG Filmfestival begrüßt die Erweiterung der FFA-Festivalliste, die mehr deutschen Filmen die Chance auf Referenzpunkte und damit auf automatische Förderung bietet. Dies stärkt die Sichtbarkeit deutscher Produktionen. Zugleich fordert die AG Filmfestival eine stärkere Förderung von Filmfestivals durch die Bundesregierung, um Filmkultur bundesweit – von Großstädten bis in ländliche Räume – besser zu unterstützen. Eine geplante Festivalstudie soll dabei als Grundlage dienen.

KreativStart Kongress 2025 zeigt die Megatrends der Branche auf
Film in Karlsruhe · 12. März 2025
Der KreativStart Kongress 2025 greift die neuesten Megatrends der Kultur- und Kreativwirtschaft auf! Die Teilnehmenden erwarten am 1. und 2. April hochkarätige Speaker, spannende Einblicke und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Der Kongress findet wieder im Tollhaus Karlsruhe statt.

Oscar-Preisträger-Film läuft bei den INDEPENDENT DAYS
Film in Karlsruhe · 06. März 2025
Jetzt Festival-Akkreditierungen und 5er-Tickets für die INDEPENDENT DAYS | 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sichern. Mit einer Akkreditierung erhalten Besucher Zugang zu allen Veranstaltungen, das übertragbare 5er-Ticket ermöglicht flexible Festivalbesuche. Ein Highlight: Der Oscar-prämierte Kurzfilm „I'm not a robot“ von Victoria Warmerdam läuft im Programm „INDIERAMA Beyond the Code“. Zudem ist der offizielle Festival-Trailer jetzt online verfügbar.

"Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in Frankfurt": Vorführung in Kinemathek
Film in Karlsruhe · 18. Februar 2025
Der Dokumentarfilm "Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in Frankfurt" von Filmboard-Mitglied Walter L. Brähler erzählt persönliche Geschichten von Angst und Trauer und von der Suche nach Perspektiven. Der Film läuft am 29. März 2025 in de Kinemathek Karlsruhe.

Filmstars in der Fächerstadt: Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe – Kuratorinnenführung am 16. Februar im Stadtmuseum
Film in Karlsruhe · 12. Februar 2025
Die Bambi-Verleihung, Deutschlands bedeutendster Medienpreis, fand 1951 erstmals in Karlsruhe statt. In den Jahren 1955 und 1989 kehrte die glamouröse Veranstaltung in die Fächerstadt zurück. Diese Ereignisse zogen zahlreiche Filmstars an und hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Stadtgeschichte. Erfahren Sie mehr über die glanzvollen Momente und prominenten Gäste, die Karlsruhe in diesen Jahren erlebte. Das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palis würdigt diese Ära mit einer Sonderausstellung.

90. Landesfilmfestival in Karlsruhe mit Jugendfilmblock
Film in Karlsruhe · 29. Januar 2025
Vom 14. bis 16. März 2025 findet in Karlsruhe das 90. Landesfilmfestival des BDFA e. V. statt. Ein Höhepunkt ist der Jugendfilmblock! Junge Filmschaffende können ihre Werke kostenfrei einreichen und auf großer Leinwand präsentieren. Eine Jury vergibt Preise und erfolgreiche Filme qualifizieren sich für höhere Wettbewerbe.

Online-TV-Tipp: Großer Erfolg für neuen TATORT „Verblendung“
Film in Karlsruhe · 22. Januar 2025
Der neue Stuttgart-TATORT "Verblendung" ist in der Karlsruher Kaiserpassage in den Räumen von Jazzclub und Kinemathek gedreht worden. Die Premiere am vergangenen Sonntag war sehr erfolgreich. Der TATORT, bei dem es um eine Geiselnahme geht, wurde von 9,2 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 32,9 Prozent für Das Erste. Die Folge ist in der ARD-Mediathek abrufbar.

Abtauchen im Blauen Salon
Film in Karlsruhe · 15. Januar 2025
Am Freitag, 17. Januar 2025, taucht das Kino im Blauen Salon so richtig ab in die Welt des Kinos. Am Abend bei einem Double Feature gleich doppel mit den Filmen LE MONDE DU SILENCE und THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU. Zuvor wird um 15 Uhr ein Kurzfilmprogramm aus der Geschichte des Alternative Film Archive Milan gezeigt.

Premiere des neuen Stuttgart-TATORT im Jazzclub
Film in Karlsruhe · 08. Januar 2025
Der neue Stuttgart-TATORT "Verblendung" ist in der Karlsruher Kaiserpassage in den Räumen von Jazzclub und Kinemathek gedreht worden. Dort findet am 19. Januar die Premiere mit Regisseur, Crewmitgliedern und einigen der Schauspielerinnen und Schauspieler statt. Tickets sind ab sofort auf den Websites von Jazzclub und Kinemathek erhältlich.

Mehr anzeigen