Film in Karlsruhe

"Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in Frankfurt": Vorführung in Kinemathek
Film in Karlsruhe · 18. Februar 2025
Der Dokumentarfilm "Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in Frankfurt" von Filmboard-Mitglied Walter L. Brähler erzählt persönliche Geschichten von Angst und Trauer und von der Suche nach Perspektiven. Der Film läuft am 29. März 2025 in de Kinemathek Karlsruhe.

Filmstars in der Fächerstadt: Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe – Kuratorinnenführung am 16. Februar im Stadtmuseum
Film in Karlsruhe · 12. Februar 2025
Die Bambi-Verleihung, Deutschlands bedeutendster Medienpreis, fand 1951 erstmals in Karlsruhe statt. In den Jahren 1955 und 1989 kehrte die glamouröse Veranstaltung in die Fächerstadt zurück. Diese Ereignisse zogen zahlreiche Filmstars an und hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Stadtgeschichte. Erfahren Sie mehr über die glanzvollen Momente und prominenten Gäste, die Karlsruhe in diesen Jahren erlebte. Das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palis würdigt diese Ära mit einer Sonderausstellung.

90. Landesfilmfestival in Karlsruhe mit Jugendfilmblock
Film in Karlsruhe · 29. Januar 2025
Vom 14. bis 16. März 2025 findet in Karlsruhe das 90. Landesfilmfestival des BDFA e. V. statt. Ein Höhepunkt ist der Jugendfilmblock! Junge Filmschaffende können ihre Werke kostenfrei einreichen und auf großer Leinwand präsentieren. Eine Jury vergibt Preise und erfolgreiche Filme qualifizieren sich für höhere Wettbewerbe.

Online-TV-Tipp: Großer Erfolg für neuen TATORT „Verblendung“
Film in Karlsruhe · 22. Januar 2025
Der neue Stuttgart-TATORT "Verblendung" ist in der Karlsruher Kaiserpassage in den Räumen von Jazzclub und Kinemathek gedreht worden. Die Premiere am vergangenen Sonntag war sehr erfolgreich. Der TATORT, bei dem es um eine Geiselnahme geht, wurde von 9,2 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 32,9 Prozent für Das Erste. Die Folge ist in der ARD-Mediathek abrufbar.

Abtauchen im Blauen Salon
Film in Karlsruhe · 15. Januar 2025
Am Freitag, 17. Januar 2025, taucht das Kino im Blauen Salon so richtig ab in die Welt des Kinos. Am Abend bei einem Double Feature gleich doppel mit den Filmen LE MONDE DU SILENCE und THE LIFE AQUATIC WITH STEVE ZISSOU. Zuvor wird um 15 Uhr ein Kurzfilmprogramm aus der Geschichte des Alternative Film Archive Milan gezeigt.

Premiere des neuen Stuttgart-TATORT im Jazzclub
Film in Karlsruhe · 08. Januar 2025
Der neue Stuttgart-TATORT "Verblendung" ist in der Karlsruher Kaiserpassage in den Räumen von Jazzclub und Kinemathek gedreht worden. Dort findet am 19. Januar die Premiere mit Regisseur, Crewmitgliedern und einigen der Schauspielerinnen und Schauspieler statt. Tickets sind ab sofort auf den Websites von Jazzclub und Kinemathek erhältlich.

Bundeskongresses: „The Future is now! Kinopraxis für die Zukunft“ in Karlsruhe
Film in Karlsruhe · 30. Oktober 2024
Der Bundesverband kommunale Filmarbeit veranstaltet seinen diesjährigen Bundeskongress für kommunale Filmarbeit in der Kinemathek Karlsruhe. Themen sind Resilienz, Struktur im operativen Geschäft, intergenerationales Lernen und Wissenstransfer sowie ökologische Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind bis zum 31. Oktober möglich.

Spitzenpreis für Karlsruher „Schauburg“
Film in Karlsruhe · 30. Oktober 2024
Das beste Jahresfilmprogramm 2023 bot nach Ansicht der BKM-Jury die Schauburg in Karlsruhe. Deren Betreiber durften damit nach 2012 erneut den Spitzenpreis mit nach Hause nehmen. Saskia Fleischhauer erhielt die Auszeichnung für das beste Angebot eines Programmkinos in Deutschland 2023 aus den Händen der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) Claudia Roth.

Kino im Blauen Salon erhält Kinopreis des Kinematheksverbunds
Film in Karlsruhe · 30. Oktober 2024
In der Kategorie "Kino, das zurückblickt" wurde das Kino im Blauen Salon mit dem 1. Preis (2.000 Euro) für seinen Fokus auf analoges Filmmaterial und das kreative Ehrenamtsteam ausgezeichnet. Der Kinopreis des Kinematheksverbunds feierte hierbei sein 25. Jubiläum.

Filmboard präsentiert VR-Projekt bei Internationalen Hofer Filmtagen
Film in Karlsruhe · 22. Oktober 2024
Das Filmboard Karlsruhe präsentiert bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen seinen VR-Film "Wahrheit im Schatten". Neben verschiedenen Live-Präsentationen während des Festivals gibt das Filmteam bei einem XR-Panel Einblicke in die Entstehung des VR-Films. Der HoFXR – XR Paneltalk „Virtuelle Welten - Echte Fragen“ findet am Freitag, 25. Oktober 2024, um 18 Uhr in der Bürgergesellschaft statt.

Mehr anzeigen