Artikel mit dem Tag "Nachhaltigkeit"



Nachhaltige Verpflegung am Set – Zero Waste beim Catering
Green Shooting-Tipp · 27. März 2025
Catering am Filmset kann nachhaltiger sein als gedacht! Unser Green Shooting Tipp der Woche zeigt, wie Filmproduktionen durch Mehrweg-Geschirr, regionale Zutaten und Foodsharing Lebensmittelverschwendung vermeiden und die Umwelt schonen. So bleibt das Catering umweltfreundlich und lecker zugleich.

Nachhaltige Masken- und Make-up-Praxis am Filmset
Green Shooting-Tipp · 12. März 2025
Masken und Make-up sorgen am Filmset für den perfekten Look – doch viele herkömmliche Produkte belasten die Umwelt. Unser Green Shooting Tipp der Woche zeigt, wie Naturkosmetik, wiederverwendbare Tools und nachhaltige Hygiene-Konzepte Abfall vermeiden und das Set grüner machen.

Nachhaltige Transportlösungen für Filmproduktionen
Green Shooting-Tipp · 12. Februar 2025
Filmproduktionen verursachen oft hohe Emissionen durch Transporte von Crew, Equipment und Requisiten. Eine nachhaltige Lösung? Elektrofahrzeuge, Fahrgemeinschaften und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel! Durch den Einsatz von E-Transportern für Equipment und Shuttle-Services für das Team lassen sich CO₂-Emissionen drastisch senken. Zudem helfen lokale Anbieter, Transportwege zu verkürzen. So wird das Filmset nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kosteneffizienter.

Kostüme und Requisiten nachhaltig beschaffen und wiederverwenden
Green Shooting-Tipp · 29. Januar 2025
Nachhaltigkeit am Set: Unser Green Shooting Tipp der Woche zeigt, wie Sie durch Second-Hand, Upcycling und Mietoptionen bei Kostümen und Requisiten Ressourcen schonen, Kosten sparen und dabei kreative, einzigartige Ergebnisse erzielen können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie qualifizierte Green Consultants wie das Green Office Karlsruhe dabei unterstützen.

Messe Karlsruhe stark in ihrer Umweltleistung
Green Shooting-Tipp · 08. November 2023
Die Messe Karlsruhe wurde als erster deutscher Messeplatz nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) validiert. EMAS ist ein von der EU entwickelter „Gold“-Standard eines Umweltmanagementsystems auf Grundlage der europäischen EMAS-Verordnung und schafft Transparenz und Messbarkeit bei der Umweltleistung. EMAS-geprüfte Unternehmen leisten einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz, sparen Kosten und zeigen gesellschaftliche Verantwortung.

Fächerstadt wird als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert
Green Shooting-Tipp · 25. Oktober 2023
Auf dem 15. Karlsruher Tourismustag erhielt die Stadt die Zertifizierung als "Nachhaltiges Reiseziel". 13 Partner konnten hierbei das Siegel "Nachhaltiges Reiseziel Partner" entgegen nehmen. Damit gehört Karlsruhe nun zu den nachhaltigsten Städtereisezielen Deutschlands.

Natur ist das Wertvollste, was WIR haben: Film "Pambara" startet im Kino
Film in Karlsruhe · 11. Oktober 2023
Am Donnerstag, 12. Oktober 2023, startet der Kinofilm "Pambara" bundesweit – Auftakt ist um 18:30 Uhr in der Schauburg in Anwesenheit des Regisseurs Matto Barfuss. Parallel startet dazu die Kampagne "Natur ist das Wertvollste, was WIR haben". Neben dem Kinofilm wurde das Musik-Video "Spoil the Soil" veröffentlicht.

Bundesweit einheitliche ökologische Produktionsstandards für deutsche Kino-, TV- und Online-/VoD-Produktionen beschlossen
Filmbranche · 22. Februar 2023
Soeben haben sich verschiedene Player der Film- und TV-Branche auf bundesweit einheitliche ökologische Standards geeinigt. Um den Standards zu entsprechen, müssen in allen Produktionsschritten und in allen Bereichen einer audiovisuellen Produktion vom Energieeinsatz und der Energienutzung bis zur Unterbringung, Verpflegung und Mobilität der Crews konkrete Vorgaben eingehalten werden.

Green-Shooting-Tipp: Solarpotenzial auf Dachflächen
Film in Karlsruhe · 17. Januar 2023
Wer bei seiner Immobilie die Installation einer Photovoltaik-Anlage plant, kann sich beim Energieatlas Baden-Württemberg anzeigen lassen, wie viel Energie diese aufgrund der Sonneneinstrahlung produzieren kann.

Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg
Film in Karlsruhe · 06. Dezember 2022
Welche Pflanzen und Tiere leben eigentlich vor unserer Haustüre? Und wie können wir ein Bewusstsein für die Schönheit, aber auch die Fragilität unserer regionalen Biodiversität schaffen? In Kooperation mit dem Bio Design Lab findet die Biodiversitäts-Show des international renommierten DJs und Ökologen Dominik Eulberg am 14.12.2022 um 19 Uhr erstmalig in Karlsruhe in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt.

Mehr anzeigen