Artikel mit dem Tag "Hollywood"



Was ist der historische Hintergrund bei Quentin Tarantinos “Once upon a time in Hollywood"?
Filmfrage der Woche · 21. Juni 2024
Quentin Tarantinos „Once Upon a Time in Hollywood“ entführt in das Hollywood der späten 1960er Jahre, eine Zeit des Umbruchs und Wandels. Die fiktive Geschichte von Rick Dalton und Cliff Booth verwebt sich meisterhaft mit historischen Ereignissen, die den Geist dieser Ära einfangen. Doch welche realen Hintergründe und kulturellen Veränderungen beeinflussten Tarantinos Werk wirklich? Erfahren Sie mehr über die faszinierende Verschmelzung von Fakt und Fiktion.

Welche Schauspieler haben in den meisten Kinofilmen mitgespielt?
Filmfrage der Woche · 19. Juni 2024
Viele hochkarätige Schauspieler gewinnen Oscars, werden mit Millionengagen entlohnt und sind in den größten Blockbustern aller Zeiten zu sehen. Mittlerweile befinden sich rund 610 Sterne mit der Kategorie “Film” auf dem Hollywood Walk of Fame. Es gibt viele Wege für einen Schauspieler, Legendenstatus zu erlangen. Doch während meistens die schauspielerische Leistung oder Prominenz im Vordergrund steht, betrachten wir heute einmal die Schauspieler, die in den meisten Filmen mitgespielt haben.

Für wie viele Oscars ist “Im Westen nichts Neues” nominiert?
Filmfrage der Woche · 25. Januar 2023
Das Kriegsdrama “Im Westen nichts Neues” von Edward Berger hat große Chancen, bei den diesjährigen Oscars einige der begehrten Gold-Trophäen zu gewinnen. Gleich in mehreren Kategorien ist die erste deutsche Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarque aus dem Jahre 1929 nominiert. In welchen Kategorien der Film bei den Oscars eine Siegeschance hat, beantworten wir in der Filmfrage der Woche.

Karlsruhe als Filmkulisse: Das Tullabad
Film in Karlsruhe · 02. November 2022
Das Tullabad war vor allem als Schul-Schwimmbad bekannt. Mitten in der Stadt gelegen, war es nicht nur gut erreichbar, sondern vor allem auch für seine Schwimmhalle mit dem 10 Meter-Sprungturm bekannt. Diese beeindruckende Tatsache blieb auch Hollywood nicht verborgen. Und so durften sich die beiden Film-Turteltauben und Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix und Anna Paquin dort 2001 im Rahmen des Drehs zum Blockbuster "Buffalo Soldiers" dort vergnügen.

Wie entstand eigentlich Hollywood?
Filmfrage der Woche · 29. September 2022
Hollywood: Zentrum der internationalen Filmindustrie. Traumschmiede – Dreamland. Wie kam es zu dieser Erfolgsgeschichte? Was mit einem Immobilienprojekt begann, mauserte sich in den 1910er und 20er Jahren zum wichtigsten Standort für Filmproduktionen. Wie also alles begann, beantworten wir in unserer Filmfrage der Woche.

Wieviele Filme wurden bereits weltweit gedreht?
Filmfrage der Woche · 09. August 2022
Seit der Entstehung des Films im Jahr 1895 sind zigtausende Filme weltweit entstanden. So stellen sich Filmfans weltweit immer wieder die Frage, wieviele Filme seitdem auf den Markt gekommen sind. Unsere Filmfrage der Woche versucht, aus dem verfügbaren Zahlen-Wirrwarr eine Antwort zu finden.

Wie lange ist ein Film im Kino zu sehen?
Filmfrage der Woche · 03. Juli 2022
Die Kinoauswertung ist für Filme nach wie vor sehr wichtig. Zwar gewinnen andere Plattformen wie Netflix, Apple+ oder Amazon Prime immer mehr an Bedeutung, dennoch zieht es die Menschen nach wie vor ins Kino, um einen Film auf großer Leinwand zu genießen. Doch wie lange ist ein Film dann im Kino zu sehen? Dies beantworten wir in der Filmfrage der Woche.