Artikel mit dem Tag "Filmgeschichte"



Filmstars in der Fächerstadt: Die Bambi-Verleihungen in Karlsruhe – Kuratorinnenführung am 16. Februar im Stadtmuseum
Film in Karlsruhe · 12. Februar 2025
Die Bambi-Verleihung, Deutschlands bedeutendster Medienpreis, fand 1951 erstmals in Karlsruhe statt. In den Jahren 1955 und 1989 kehrte die glamouröse Veranstaltung in die Fächerstadt zurück. Diese Ereignisse zogen zahlreiche Filmstars an und hinterließen einen bleibenden Eindruck in der Stadtgeschichte. Erfahren Sie mehr über die glanzvollen Momente und prominenten Gäste, die Karlsruhe in diesen Jahren erlebte. Das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palis würdigt diese Ära mit einer Sonderausstellung.

Welche Filme schauen Menschen in Krisenzeiten?
Filmfrage der Woche · 22. Januar 2025
Filme sind mehr als Unterhaltung – sie spiegeln die Krisen unserer Zeit und machen komplexe Themen greifbar. Von Atomkriegsangst in Klassikern bis hin zu moderner Klimakritik: Das Kino ist ein Spiegel unserer Ängste und Hoffnungen. Welche Filme haben euch am meisten zum Nachdenken über gesellschaftliche Herausforderungen gebracht? Taucht ein in die faszinierende Welt des Krisenkinos!

Welcher Stummfilm hat die Filmgeschichte am meisten geprägt?
Filmfrage der Woche · 15. Januar 2025
Bei seiner 22. Ausgabe vom 29. Januar bis zum 02. Februar 2025 beschäftigt sich das Stummfilmfestival Karlsruhe mit Filmparodien und ihren Vorbildern. Grund genug für uns, in der Filmfrage der Woche der Frage nachzugehen, welche Stummfilme das Kino nachhaltig geprägt haben.

Was sind die ältesten Filmpreise der Welt?
Filmfrage der Woche · 03. Mai 2023
Er ist das Ziel eines jeden Filmschaffenden: Der Oscar. Kaum ein anderer Filmpreis ist so begehrt wie diese Auszeichnung. Doch der Glanz der kleinen goldglänzenden Trophäe verstellt oft die Sicht auf andere Filmpreise. Welche Filmpreise es noch gibt und welche Preise die ältesten sind, beantwortet die Filmfrage der Woche.

Welcher Film bekam 1994 den Oscar in der Kategorie Bester Film?
Filmfrage der Woche · 23. Mai 2022
Wir erhalten immer wieder zu verschiedenen Filmthemen Fragen gestellt, die wir in dieser neuen Rubrik auf "Film in Karlsruhe" beantworten möchten. In dieser Woche geht es um die Frage: Welcher Film bekam 1994 den Oscar in der Kategorie "Bester Film"?

Filmgeschichte · 04. Juni 2018
Die Sonderaus­stel­lung "Durlach flimmert – Kino, Film, Vergnügen 1945 - 1980" widmet sich der Kino- und Filmkultur in Durlach, Akteuren und Geschich­ten vom Neuanfang nach dem Zweiten Welt­krieg über die Zeit des "Kino­booms" bis zur Schließung der letz­ten Spiel­stätte in Durlach im Jahr 1980.