Jetzt Festival-Akkreditierungen und 5er-Tickets für die INDEPENDENT DAYS | 24. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sichern. Mit einer Akkreditierung erhalten Besucher Zugang zu allen Veranstaltungen, das übertragbare 5er-Ticket ermöglicht flexible Festivalbesuche. Ein Highlight: Der Oscar-prämierte Kurzfilm „I'm not a robot“ von Victoria Warmerdam läuft im Programm „INDIERAMA Beyond the Code“. Zudem ist der offizielle Festival-Trailer jetzt online verfügbar.
Der neue Stuttgart-TATORT "Verblendung" ist in der Karlsruher Kaiserpassage in den Räumen von Jazzclub und Kinemathek gedreht worden. Die Premiere am vergangenen Sonntag war sehr erfolgreich. Der TATORT, bei dem es um eine Geiselnahme geht, wurde von 9,2 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 32,9 Prozent für Das Erste. Die Folge ist in der ARD-Mediathek abrufbar.
Das Filmboard Karlsruhe war mit einem immersiven VR-Filmprojekt "Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!" zu Gast bei den Internationalen Hofer Filmtagen. Der VR-Kurzfilm "Wahrheit im Schatten" setzt sich mit dem Thema "Pressefreiheit" auseinander. Das Filmteam diskutierte in einem XR-Panel die Möglichkeiten und Herausforderungen von VR.
Die Resonanz des Publikums war äußerst positiv und es zeichnen sich neue Kooperationen ab.
Die Academy Awards, besser bekannt als Oscars, sind die renommiertesten Auszeichnungen in der Filmindustrie. Sie ehren herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien und sind ein Maßstab für Exzellenz in der Filmwelt. Einige Personen haben im Laufe der Jahre besonders viele Oscars gewonnen und sich damit einen festen Platz in der Geschichte des Kinos gesichert.
Die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe suchen für ihre kommende Festivalausgabe 2025 Filmproduktionen. Filmschaffende aus aller Welt können ihre Arbeiten bis zum 30. September 204 einreichen. Ein Festivalfokus liegt dabei auf europäischen Filmen. Insgesamt sind zwölf Filmpreise in Höhe von 13.000 Euro ausgelobt.