Die TeleVisionale verlässt seinen Traditionsstandort Baden-Baden in Richtung Weimar. Trotz starker Bemühungen, das TV-Film- und Serienfestival zumindest in der Region zu halten, hatten sich die Veranstalter auch anderweitig umgesehen und nun einen radikalen Schnitt vollzogen. Die Akademie der Darstellenden Künste hat sich für die thüringische Stadt Weimar entschieden. Hier hätten politische Gründe im Vordergrund gestanden, heißt es. Aber es ging hierbei auch um das leidige Thema Geld.
Die FilmCommission Baden-Baden/Karlsruhe lädt zu ihrem diesjährigen Open-Air-Filmstammtisch am Mittwoch, 7. August 2024, ins Mondkino im Rosenneuheitengarten Baden-Baden ein. Gezeigt wird der Spielfilm JONJA von Regisseurin Anika Mätzke. Der Film hat den Baden-Württembergischen Filmpreis 2023 gewonnen.
Die TeleVisonale, das Film- und Serienfestival findet vom 21. bis 25. November 2022 im Kurhaus Baden-Baden statt. Das Festival wird in diesem Jahr um den Deutschen Serienpreis und ein Festivalprogramm mit modernen Talkformaten und attraktiven Networking-Möglichkeiten für die Fernseh- und Streamingbranche erweitert.
Fast wäre der Mord unentdeckt geblieben – erst im Krematorium stellt sich heraus, dass der Tod eines Rentners kein natürlicher war und die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern in die Tiefen seines langen Lebens eintauchen müssen. Das Drehbuch zum neuesten Fall aus Ludwigshafen schrieb Stefan Dähnert, Tom Lass inszeniert mit „Tatort – Lenas Tante“ (AT) seinen ersten Tatort.