· 

Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS müssen stärker gefördert werden

AG Filmfestival fordert: Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS müssen stärker gefördert werden
AG Filmfestival fordert: Filmfestivals wie die INDEPENDENT DAYS müssen stärker gefördert werden (Foto: IDIF/Jürgen Rösner).

Im Zuge der Novellierung des Filmförderungsgesetzes zum 01. Januar 2025 hat der Richtlinienausschuss der Filmförderanstalt (FFA) die Liste der Festivals erweitert, die zur Vergabe von Referenzpunkten berechtigt sind. Diese Referenzpunkte erhalten deutsche Filme, die im Rahmen der in der Liste aufgeführten Filmfestivals als Premiere am Wettbewerb teilnehmen, einen Preis gewinnen oder für andere relevanten Reihen eingeladen werden.

 

Darüber hinaus ist die Maßnahme durch eine neue Liste von internationalen sogenannten Nachspielfestivals erweitert worden. Diese Maßnahmen erhöhen die Gesamtzahl der beteiligten Produzenten; Regisseure und Autoren, die für den Folgefilm an der automatischen FFA-Förderung partizipieren. Durch die Präsentation im Rahmen der Filmfestivals wird somit der Effekt der Rückflüsse von Fördermittel und die Sichtbarkeit der Filmproduktionen aus Deutschland nachhaltig gestärkt. Der zunehmenden Relevanz der Filmfestivals in der Auswertung von Kinofilmen wird damit konsequent entsprochen. Die AG Filmfestival als Verband der Filmfestivals in Deutschland begrüßt ausdrücklich diese erweiterte Festivalliste.

Filmfestival müssen bundesweit stärker gefördert werden

Die AG Filmfestival fordert bei der, in der kommenden Legislaturperiode anstehenden Novellierung der Filmförderung des Bundes, einen breiter aufgestellten und transparenten kriterienbasierten Ansatz der kulturellen Förderung der Filmfestivals durch den oder die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Die Basis dazu sollte die Umsetzung einer durch das BKM bereits zugesagten bundesweiten Festivalstudie bilden. Mit dieser Studie sollen die kulturellen und wirtschaftlichen Wirkungen der Filmfestivals in der Filmvermittlung und Auswertung evaluiert werden, um weitere Potentiale und geografische Fehlstellen zu erken­nen.

 

Die ausreichende Unterstützung für die Präsenz von Filmkultur im Kino und auf Festivals, von den Großstädten bis in die ländlichen Räume, muss für den Festivalverband bei den weiteren Reformbemühungen der deutschen Filmförderung ins Zentrum rücken. Der Bundesrat betonte in einer früheren Stellungnahme zur Novellierung des FFG vom 05.07.2024): …'Darüber hinaus hält der Bundesrat eine Reform im Sinne einer breiter aufge­stellten, Kriterien geleiteten bundesweiten Förderung von Filmfestivals durch die BKM für erforderlich'....

Kommentar schreiben

Kommentare: 0